Fragen und Antworten

Fotobox

Die Fotobox enthält hochwertige Bauteile. Ein Microsoft Surface Pro Tablet sorgt für die erforderliche Rechenleistung, eine Canon Spiegelreflex Kamera für scharfe Bilder und ein DNP Hochleistungsdrucker erstellt Bilder in Sekundenschnelle. Zusätzlich sorgt ein Router für eine schnelle Internetverbindung zum sekundenschnellen Hochladen der erstellten Bilder.

Für Sicherheit sorgt ein verbauter Rauchmelder sowie temperaturabhängige Lüfter.

Der Aufbau inklusive Systemtest ist in 15 - 20 Minuten erledigt.

Grundsätzlich erfolgt der Aufbau durch uns. Eine Kontaktperson vor Ort für eine kurze Einweisung ist vorteilhaft.

Nein. Einzig der Medienwechsel (Fotopapier und Farbband) des Druckers erfordert ein Eingreifen. Dies ist kinderleicht und wird bei der Einweisung erklärt.

Die Fotobox besitzt ein Kabel mit einer Länge von 5 Metern. Vor Ort ist lediglich eine Schuko-Steckdose erforderlich.

Die Wahl des Hintergrundes hängt stark von der Location und dem Standplatz der Fotobox ab. Sollte der vorhandene Hintergrund vom eigentlichen Motiv ablenken, ist ein Hintergrundsystem vorteilhaft. Die Möglichkeit, den Hintergrund selbst zu dekorieren wählen viele Veranstalter.

Aufgrund der Tatsache, dass beispielsweise Kleidung in ähnlicher Farbe wie der Hintergrund von der Software ausgeblendet wird, sehen wir dieses Feature als fehleranfällig und bieten dieses daher nicht an.

All about Chroma Key06

Unsere Fotobox verarbeitet alle Bilder im JPEG Format. Die Bilder haben eine Auflösung von 5184×3456 Pixel. Der Drucker erstellt Bilder im Format 10x15cm.

Unsere Fotobox kann für bestimmte Zeiten gesperrt werden. Wenn beispielsweise bei einer Trauung das Dinner für 18:00 angesetzt ist, kann die Fotobox so konfiguriert werden, dass sie in der Zeit von 17:30 Uhr bis 21:00 Uhr nicht benutzt werden kann.

Es kann aus vordefinierten hochwertigen Drucklayouts das gewünschte Layout gewählt werden. Je nach gebuchtem Paket ("Print" oder "Premium") variiert die Anzahl an Layouts, aus denen gewählt werden kann. Natürlich kann die Fotobox auch ohne vordefiniertem Layout betrieben werden.

Die Fotobox befindet sich während der gesamten Veranstaltung im Standby-Modus. Um ein Bild zu erstellen muss einfach den Anweisungen des Bildschirms gefolgt werden. Nach der Aufnahme besteht die Möglichkeit das Bild zu drucken (wenn im Paket vorhanden) bzw. per E-Mail zu versenden.

Der Fotodrucker benötigt für einen Fotodruck etwa 19 Sekunden. In dieser Zeit wird das Bild mehrmals eingezogen, um die verschiedenen Farbschichten zu drucken. Im Anschluss wird das Foto mit einer Glanzfolie überzogen und ausgeworfen.

Im Gegensatz zu anderen Anbietern enthält unsere Fotobox einen Hochleistungsdrucker mit einem Farbband und einer Papierrolle, welche bis zu 150 Ausdrucke liefert. Erst danach muss Papier bzw. Farbband gewechselt werden.

Nein. Die Fotobox besitzt einen Studioblitz mit Modelierlicht. Dies bedeutet, dass der Studioblitz durchgehend leuchtet. Durch Auslösung des Blitzes wird das Modelierlicht kurzzeitig abgeschaltet, um eine Überbelichtung zu vermeiden. Dies erfolgt vollautomatisch, gesteuert durch Kamera und Software.

Sofern am Veranstaltungsort durchgehender Netzwerkempfang besteht, lädt die Fotobox alle Bilder synchron auf den Server. Jedem Gast wird nach dem Erstellen eines Fotos die Möglichkeit geboten, das erstellte Bild per Mail zu versenden. Diese Mail enthält auch einen Code, um das Bild mit dem Smartphone herunterzuladen und zu teilen.

Dem Veranstalter steht es frei, den vorab erhaltenen QR-Code seinen Gästen weiterzugeben. Dieser Code enthält einen Link zu einer gesperrten Galerie. Sobald der Gast ein Foto erstellt hat, erhält er die Möglichkeit, dieses Bild per Mail zu versenden. In dieser Mail befindet sich ein Code, der in der gesperrten Galerie das betreffende Bild anzeigt und zum Download freigibt.

qr code

Alles weitere

Viele Fotobox-Anbieter verwenden aus finanziellen Gründen minderwertige Komponenten. Dies wirkt sich auf die Qualität der Bilder sowie die Ausfallsicherheit negativ aus. Beispielsweise werden oft Canon-Selphy Drucker verwendet. Diese haben den großen Nachteil, dass nach etwa 30 - 40 Drucken das Farbband gewechselt werden muß. Weiters muss dem Drucker das Papier über eine Papierschale zugeführt werden. Auch werden oft Actionkameras mit winzigen Bildsensoren verwendet.

Um einen Termin anzufragen verwende bitte das Anfrageformular. Im Bereich "Ablauf der Buchung" auf dieser Seite ist die Zeitschiene des Ablaufes ersichtlich.

Die Box wird durch uns geliefert und auch wieder abgeholt. Die Zeiten der Lieferung und der Abholung werden vorab vereinbart.

Die Freikilometer werden vom Stadtzentrum Villach am kürzesten Weg zum Zentrum des angegebenen Ortes berechnet. Grundlage der Berechnung bildet die Plattform Google Maps. Überschreitet die berechnete Entfernung die Freikilometergrenze, fallen zusätzliche Kosten an. Diese Kosten sind bereits im Angebot enthalten.

Nein.

Zusätzlich zu den Paketen ist es möglich, optionales Zubehör zu buchen. Dies wird jedoch vorab im unverbindlichen Angebot klar und transparent dargestellt. Es entstehen keine versteckten Kosten.

Derzeit bieten wir ein Hintergrundsystem mit einer Größe von bis zu 2,25 x 4,00 m und ein Gästebuch als optionales Zubehör an. Das Gästebuch wird gerne in Verbindung mit der Fotobox genutzt. Gib dem Gast die Aufgabe, ein Foto zu erstellen und dieses Bild mit einem Spruch, Zitat oder ähnlichem im Gästebuch zu verewigen. Ein Erinnerungsstück der Sonderklasse!

gaestebuch

Zu unseren Partnern zählen folgende Unternehmen:

hochzeit.click

hochzeitsportal24



cities
eventagent24

Ablauf der Buchung

Anfrage senden

Wähle ein Paket und sende uns eine unverbindliche Anfrage über das Anfrageformular.

Unverbindliches Angebot erhalten

Innerhalb kurzer Zeit erhältst Du ein unverbindliches Angebot auf Grundlage Deiner eingegebenen Daten. Optionales Zubehör und kann im Angebot aus- bzw. abgewählt werden.

Angebot annehmen

Sagt Dir das Angebot zu, so kann mit einem Mausklick das Angebot angenommen werden. Mit diesem Schritt ist die Fotobox bereits für Dich (temporär für 7 Tage) reserviert und die erforderlichen Online-Speicherplätze werden eingerichtet.

Rechnung und Mietvertrag erhalten

In diesem Schritt erhältst Du die Rechnung inkl. Mietvertrag. Sobald der Mietvertrag unterschrieben retourniert, und die Rechnung beglichen ist, wird die Fotobox fix reserviert.

Bestätigung

Du erhältst den von uns unterfertigten Mietvertrag für Deine Unterlagen inklusive Zugangsdaten zum Online-Speicher, auf dem später alle entstandenen Bilder abgelegt werden. Auch die QR-Codes werden mitgeschickt.

Der Tag vor der Veranstaltung

Die Fotobox wird zu vereinbarter Zeit von uns geliefert und aufgestellt. Idealerweise ist eine Kontaktperson für eine kurze Einweisung vor Ort.

Die Veranstaltung

Im unwahrscheinlichen Fall einer Störung kann die Fotobox ferngewartet werden.

Der Tag nach der Veranstaltung

Die Fotobox wird von uns wieder abgeholt. Die entstandenen Bilder sind auf dem Online-Speicher gesichert und der USB Stick wird übergeben.