Datenschutzerklärung

In folgender Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Webseiten dieFotobox.at und pic2gether.at. Die Datenschutzerklärung gilt für die genannten Webseiten gleichermaßen. Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich auf Grundlage der geltenden gesetzlichen Bestimmungen (Datenschutz-Grundverordnung – DSGVO, Telekommunikationsgesetz 2003).

Sobald Sie als Benutzer auf unsere Webseiten zugreifen oder diese besuchen wird Ihre IP-Adresse, Beginn sowie Beginn und Ende der Sitzung erfasst. Dies ist technisch bedingt und stellt somit ein berechtigtes Interesse iSv Art 6 Abs 1 lit f DSGVO.

Zugriff auf unsere Webseiten

Beim Aufrufen unserer Webseiten werden automatisch bestimmte technische Daten erfasst – insbesondere Ihre IP-Adresse sowie Beginn und Ende der Sitzung. Diese Erfassung ist technisch erforderlich, um den sicheren Betrieb der Seite zu gewährleisten, und erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Kontakt mit uns

Wenn Sie uns über ein Kontakt-, Anfrageformular oder per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten Daten zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage und für eventuelle Anschlussfragen für sechs Monate gespeichert. Eine Weitergabe dieser Daten erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung.

Cookies

Unsere Webseiten verwenden sogenannte Cookies – kleine Textdateien, die über den Browser auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher und sicherer zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Wenn Sie keine Cookies zulassen möchten, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass er Sie vorab informiert oder Cookies nur im Einzelfall erlaubt. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Seiten einschränken kann.

Upload- und Event-Galerie

Im Rahmen bestimmter Veranstaltungen bieten wir eine Upload- und Galerie-Funktion an, über die Teilnehmende eigene Fotos hochladen können. Die Nutzung ist freiwillig. Hochgeladene Fotos werden in der jeweiligen Event-Galerie gespeichert und ausschließlich zum Zweck der gemeinsamen Erinnerung verarbeitet.

Ablauf und Zugriffsrechte:

  • Während des gebuchten Aktivitätszeitraums können Gäste Fotos hochladen und ansehen.
  • Nach Ablauf dieses Zeitraums wird die Galerie automatisch gesperrt, Upload und Ansicht sind dann nicht mehr möglich.
  • Danach bleibt eine Veranstalter-Galerie ausschließlich für den Auftraggeber (z. B. Brautpaar oder Event-Veranstalter) zugänglich, um die Bilder in Ruhe zu sichten und privat herunterzuladen.
  • Eine kommerzielle Nutzung oder öffentliche Weitergabe der Bilder durch den Veranstalter ist ausgeschlossen.

Zugriffsschutz:

  • Nur Gäste mit gültigem QR-Code, PIN oder NFC-Tag können die Galerie aufrufen. Ein öffentlicher Zugriff oder eine Verbindung zu sozialen Netzwerken erfolgt nicht. Alle Daten werden ausschließlich auf Servern innerhalb der Europäischen Union verarbeitet.

Folgende Daten werden verarbeitet:

  • Hochgeladene Fotos (Bilddateien)
  • Optional übermittelte Daten oder Bildtitel
  • Zeitstempel des Uploads
  • IP-Adresse (nur technisch erforderlich, nicht ausgewertet)

Rechtsgrundlage:

  • Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung der teilnehmenden Personen).
  • Die Bereitstellung der Galerie für den Veranstalter erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung gegenüber dem Auftraggeber).

Speicherdauer:

  • Die Speicherdauer richtet sich nach dem jeweils gebuchten Paket. Nach Ablauf des vereinbarten Bereitstellungszeitraums wird der Zugriff vollständig deaktiviert, und sämtliche hochgeladenen Fotos werden automatisiert und restlos von unseren Servern gelöscht. Eine Wiederherstellung ist danach nicht mehr möglich.

Interaktive Funktionen (Likes in der Event-Galerie)

Auf einzelnen Bildern unserer Event-Galerien können Besucher mittels eines Herz-Symbols angeben, dass ihnen ein Foto gefällt („Like“). Diese Funktion dient ausschließlich der internen Auswertung und Darstellung von beliebtesten Bildern und ist nicht mit personenbezogenen Daten verknüpft. Beim Betätigen des Like-Buttons wird eine technische Anfrage an unseren Server gesendet, die temporär die IP-Adresse übermittelt (zur sicheren Ausführung der Funktion). Die Daten werden nicht zu Analyse- oder Trackingzwecken verwendet, nicht an Dritte weitergegeben und nach Wegfall des Zwecks automatisch gelöscht. 

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer nutzerfreundlichen Darstellung).

Google Fonts

Unsere Websiten verwenden Schriftarten von „Google Fonts“. Der Dienstanbieter dieser Funktion ist:

  • Google Ireland Limited Gordon House, Barrow Street Dublin 4. Ireland

Beim Aufrufen unserer Webseiten lädt Ihr Browser Schriftarten und speichert diese in den Cache. Da Sie, als Besucher der Webseiten, Daten des Dienstanbieters empfangen kann Google unter Umständen Cookies auf Ihrem Rechner setzen oder analysieren. Die Nutzung von „Google-Fonts“ dient der Optimierung unserer Dienstleistung und der einheitlichen Darstellung von Inhalten. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Weitere Informationen zu Google Fonts erhalten Sie unter folgendem Link:

Weitere Informationen über den Umgang mit Nutzerdaten von Google können Sie der Datenschutzerklärung entnehmen:

Google verarbeitet die Daten auch in den USA, hat sich jedoch dem EU-US Privacy-Shield unterworfen.

Server Log Files

Unsere Webseiten und der damit verbundene Provider erhebt im Zuge der Webseitennutzung automatisch Informationen im Rahmen sogenannter „Server-Log Files“. Dies betrifft insbesondere:

  • IP-Adresse oder Hostname
  • den verwendeten Browser
  • Aufenthaltsdauer auf der Webseite sowie Datum und Uhrzeit
  • aufgerufene Seiten der Webseite
  • Spracheinstellungen und Betriebssystem
  • „Leaving-Page“ (auf welcher URL hat der Benutzer die Webseite verlassen)
  • ISP (Internet Service Provider)

Diese erhobenen Informationen werden nicht personenbezogen verarbeitet oder mit personenbezogenen Daten in Verbindung gebracht. Der Webseitenbetreiber behält es sich vor, im Falle von Bekanntwerden rechtswidriger Tätigkeiten, diese Daten auszuwerten oder zu überprüfen.

Ihre Rechte als Betroffener

Sie als Betroffener haben bezüglich Ihrer Daten, welche bei uns gespeichert sind grundsätzlich ein Recht auf:

  • Auskunft
  • Löschung der Daten
  • Berichtigung der Daten
  • Übertragbarkeit der Daten
  • Wiederruf und Widerspruch zur Datenverarbeitung
  • Einschränkung

Wenn sie vermuten, dass im Zuge der Verarbeitung Ihrer Daten Verstöße gegen das Datenschutzrecht passiert sind, so haben Sie die Möglichkeit sich bei uns (info@diefotobox.at) oder der Datenschutzbehörde zu beschweren.

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten

Webseitenbetreiber: Daniel Painter

Telefonnummer: +43 660 77 22 000

E-Mail: info@diefotobox.at